Kompatibel
Unterschiedliche Einsatzorte.
Verschiedene Aufgaben.
Sie haben in Ihrer Industriehalle unterschiedliche Einsatzorte, an denen Arbeitsschritte und verschiedene Aufgaben automatisiert werden können? Kein Problem. Unsere hochmobilen Roboterzelle ist eine autonome Einheit und damit weder an eine Maschine, noch einen Fertigungsablauf oder ein spezielles Werkstück gebunden. Sie kann einfach an verschiedenste, auch ältere Maschinen gekoppelt werden. Zum Beispiel an CNC-Drehmaschinen, Rundschleif-Maschinen, Dreh-/Fräsmaschinen etc.- unabhängig von Baujahr und Steuerung.
- kein Anlagen CE
- auswechselbare Einheit
- Automatisierung von Bestandsmaschinen
- keine Roboterschnittstelle vom Hersteller nötig

Mobil
Einfach und schnell zum
nächsten Einsatzort.
Unsere mobile Roboterzelle kann einfach und schnell vom einen Einsatzort zum anderen transportiert werden. In ca. 20 Minuten kann sie dann dort mit vorhandenen – auch älteren Bearbeitungsmaschinen gekoppelt werden – ganz ohne Nachrüstung der Bestandsmaschine, wie z.Bsp. automatische Schiebehaube oder Roboter-Schnittstelle. Die Roboterzelle ist einfach über ein Teach-In-Verfahren zu programmieren. Da die Übertragung der digitalen Signale von der Roboterzelle zur Maschine durch modernste Wireless (2,4 GHz) Technologie erfolgt, ist eine Kabelverbindung zur Bearbeitungsmaschine zum Signalaustausch nicht erforderlich.

Kompakt
Beengte Platzverhältnisse?
Kein Problem.
Unsere Roboterzelle ist durch die Integration des Roboterarmes und des Shuttles in die Zelle sehr kompakt. Beengte Platzverhältnisse stellen aus diesem Grund keinerlei Problem dar, denn diese kompakte Einheit hat nur einen geringen Platzbedarf. Z.Bsp. unsere RC1800/20 ca. 1,5 qm. Die RC900/7 ca. 0,8 qm.
