Flexible Lösungen für Ihre Produktion
Sie suchen nach einer Automatisierungslösung für Ihre Produktion? Eine Automatisierungslösung nicht nur für unterschiedliche Maschinen sondern auch für ältere Maschinenbaujahre? Eine Automatisierungslösung, die einfach in der Anbindung, Handhabung und Programmierung ist?
Unsere Hochmobilen Roboterzellen sind autonome Einheiten und damit weder an eine Maschine, noch einen Fertigungsablauf oder ein spezielles Werkstück gebunden. Sie können in ca. 20 Minuten an verschiedenste, auch ältere Maschinen gekoppelt werden – ganz ohne Nachrüstung der Bestandsmaschine. Zum Beispiel an CNC-Drehmaschinen, Rundschleif-Maschinen, Dreh-/Fräsmachinen etc. – unabhängig von Baujahr und Steuerung. Die Rotoberzellen sind einfach über ein Teach-In-Verfahren zu programmieren. Da die Übertragung der digitalen Signale von den Roboterzellen zur Maschine durch modernste Wireless (2,4 GHz) Technologie erfolgt, ist eine Kabelverbindung zur Bearbeitungsmaschine zum Signalaustausch nicht erforderlich.
Der universelle Einsatz unserer Roboterzellen, die nachträglich einfach mit vorhandenen Bearbeitungsmaschinen gekoppelt werden können, ist besonders für kleine und mittlere Unternehmen interessant, die auf Grund der betrieblichen Gegebenheiten bisher nicht in Automatisierungs-Sonderlösungen investieren konnten oder wollten.
Optimale Flächennutzung

Neu: Individualisiertes Touchpanel!
benutzerdefiniert & einfach in der Handhabung
einfache Start-/Stop-Funktion
Stückzähler
Anzeige zur Störungsbeseitigung
Aktuell von RobotX
Wir stellen uns den Herausforderungen der Zukunft

Mit dem Anspruch, flexible und gleichzeitig sichere Automatisierungslösungen im Zeitalter von Industrie 4.0 zu realisieren haben wir 2018 damit begonnen unsere hochflexiblen und vielseitig einsetzbaren Roboterzellen zu entwickeln. Auslöser für diese Entwicklung waren Anfragen mehrerer Kunden aus dem Kerngeschäft der CNC Servie Ulmer GmbH, nämlich der Überholung von INDEX und TRAUB CNC-Drehmaschinen, nach einer Automatisierungslösung auch für ältere Maschinenbaujahre. Weitere Anforderungen wie Mobilität, bzw. der Einsatz an unterschiedlichen Maschinen kamen dann schnell dazu, da sich speziell im Bereich der Lohnbearbeitung die zu bearbeitenden Teile und Stückzahlen täglich ändern können. Mit unseren ROBOTX Modellen wollen wir kleine und mittelständische Unternehmen darin unterstützen kleine Serien automatisiert produzieren zu können.